Vergangene Ausstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht der vergangenen Ausstellungen in der Kunststation Kleinsassen.
Per Klick auf den jeweilligen Termin erhalten Sie weitere Infos zu den Künstlern. Viel Spaß beim Stöbern!

Make Friends AND Art
11.06.2023 – 17.09.2023
Ausstellungsprojekt mit 32 Künstler*innen – Antworten auf die documenta fifteen

Presseartikel zur aktuellen Ausstellung
Lesen Sie hier einen Artikel aus der Fuldaer Zeitung vom Samstag, 29.07.2023 zur aktuellen Ausstellung „Make Friends AND Art“.

Anette Kramer – Begegnungen
12.03.2023 – 18.04.2023
Collagen und Malerei (Studioausstellung)

Presseartikel zu den aktuellen Ausstellungen
Lesen Sie hier mehrere Artikel zu unseren aktuellen Ausstellung aus der Fuldaer Zeitung.

Vernissage Peter Mayer | Sonja Kuprat | Bodo Korsig | Anette Kramer
Herzliche Einladung zu den Ausstellungseröffnungen am Sonntag, 12. März 2023, 15.00 Uhr

Blickwechsel
11.12.2022 – 26.02.2023
Gemeinschaftsausstellung: Ausstellungsprojekt mit Künstler*innen aus dem Nahen und Mittleren Osten

Finissage der Ausstellung „Blickwechsel“ und Künstlergespräch mit Sharon Paz
Finissage der Ausstellung und Künstlergespräch mit Sharon Paz am Sonntag, 26. Februar 2023 um 14:00 Uhr.

Presseartikel zur Ausstellung „Blickwechsel“ | Tareq Alghamian, Musafer Qassim und Tamim Sibai
In der Kunststation zeigen Künstlerinnen und Künstler aus dem Nahen und Mittleren Osten bei der Ausstellung „Blickwechsel“ ihre künstlerischen Positionen auf ihre alte und neue Heimat.

Anne Kalb – Auf die Kunst und das Leben!
28.04.2023 – 09.06.2023
Installationen, Collagen und Malerei

MIRABILIA
04.09.2022 – 27.11.2022
Gemeinschaftsausstellung mit Faxe Müller, Katja Wunderling und Michael Schuster

Kelten in der Rhön
23.10.2022 – 27.11.2022
Neues und Interessantes zur Eisenzeit (Studioausstellung)

Cornelia Weihe – sichten
04.09.2022 – 27.11.2022
Malerei und Grafik, Plastiken und Bildhauerei

Presseartikel zur Ausstellung „Cornelia Weihe – sichten“
Lesen Sie hier einen Artikel aus der Fuldaer Zeitung vom Samstag, 19. November 2022 zur aktuellen Ausstellung in der Kunststation.

Anne Seidel – Aus Liebe zu Dir
04.09.2022 – 14.10.2022
Landschaftsmalerei (Studioausstellung)

Zusammenschau
05.06.2022 – 28.08.2022
Kunst aus aller Welt aus der Sammlung zeitgenössische Kunst der Bundesrepublik Deutschland und der Artothek der Kunststation Kleinsassen

Armin Mueller-Stahl – Frieden, Freiheit, Fliegen (Neue Graphiken)
05.06.2022 – 22.07.2022
Studioausstellung: Skizzen, Porträts, Buchausgaben, Grafiken

Madeleine Gorges – plants and animals
30.07.2022 – 02.09.2022
Studioausstellung: Spraypaints, Druckgrafik, Cyanotypien und Installation

BBK Osthessen – Die Wildnis in uns
06.03.2022 – 29.05.2022
Malerei, Video, Grafik, Skulptur, Installation

Wald. Wolf. Wildnis.
06.03.2022 – 29.05.2022
Internationales Ausstellungsprojekt
Malerei, Grafik, Skulptur, Keramik, Fotografie, Video und Installation

Alexander Litwinow, Maike Maier, J. Michael Ruhl, Christian Schneider – „Im Gefängnis der wölfischen Albträume“
24.04.2022 – 03.06.2022
Studioausstellung

Video zur Ausstellung „Zusammentreffen“
Nach der vergangenen Ausstellung haben wir ein Video erstellt, das Einblick in die Werke der Künstlerinnen und Künstler geben soll. Viel Spaß beim Anschauen!

Richard Müller – KONKRET fundamental
23.01.2022 – 04.03.2022
Studioausstellung
Zeichnungen, Texte und Graphiken

Roland Stratmann – W E L T L Ä U F I G
12.12.2021 – 27.02.2022
Tusche und Installation

Winter Selection: Kunstpräsente aus der Artothek
Studioausstellung vom 12.12.2021 bis 21.01.2022

Paul Völker (1954 - 2019) – Erinnerungen
17.10.2021 – 10.12.2021
Malerei und Aktionskunst

Christofer Kochs – Die Rückseite der Wirklichkeit
05.09.2021 – 05.12.2021
Malerei und Skulptur

Lothar Nickel & Johannes Klüber – WorkShow: Skulptur aus Stein und Holz
05.09.2021 – 05.12.2021
Skulptur

Susanne Casper-Zielonka – Licht auf Papier
Studioausstellung vom 25.07. – 03.09.2021
Schwarz–Weiß–Fotografie

Christine Mann – Poesie des Augenblicks
11.04.-21.05.2021
Studioausstellung: Mischtechnik aus Licht und Glas, Acryl und Gouache, mit Kamera, Händen und Pinsel.

Ralf Klement – Element 13 (verlängert)
1. Dezember 2020 – 16. Mai 2021
Was bleibt übrig vom Menschen, wenn sein Leben endet? Die überraschende Antwort: das Element 13 – Aluminium.

Siegfried Räth – Geführt verbunden (verlängert)
1. Dezember 2020 – 16. Mai 2021
Eine farblich fein justierte, stilistisch weit gefächerte Bildsprache, um Bildfiguren auf der Leinwand spürbar zu machen.

Ambech – Verortung (verlängert)
1. Dezember 2020 – 16. Mai 2021
Thema: das Wunder von Zeit- und Raumwahrnehmung, mit Fotografien, Videos und Installationen

Sternenpark Rhön
Studioausstellung vom 23.05. – 16.07.2021
Ausstellung zu Lichtverschmutzung und Fotografie

Licht!
23.05.2021 – 29.08.2021
Ausstellungsprojekt zum 200-jährigen Jubiläum des Landkreises Fulda / im Rahmen des Kultursommers Fulda
Weitere Infos, AudioGuide, Digitaler Rundgang und vieles mehr – jetzt informieren!

Coronaalphabet – Struktur und Freiheit in der Krise
Teil 1: 13.12.2020 bis 09.04.2021 (verlängert)
Teil 2: verschoben auf Herbst 2021

Pressebericht zu den Herbstausstellungen
Hier finden Sie einen Pressebericht aus der Fuldaer Zeitung vom Dienstag, 8. September zum Nachlesen.

Eröffnung der Herbstausstellungen
Hier finden Sie erste Impressionen und Gedanken zur Ausstellung – von unserer Kuratorin Dr. Elisabeth Heil. Viel Spaß beim Lesen!

Ute Bauer-Schröter – Zur schönen Aussicht
6. September – 9. Oktober 2020
Die Künstlerin widmet sich der Landschaftsmalerei, collagiert dabei und findet so zu neuen Ausdrucksformen.

Andrea Silvennoinen – Druckgraphik
wird fortgesetzt vom 01.12. bis 11.12.2020
In der Kunststation präsentiert die Künstlerin neue Radierungen aus ihrer eigenen Druckwerkstatt in Fulda.

Abi Shek – Geschöpfe und Zeichen
6. September – 22. November 2020
Leichte und grazile Wesen schweben auf weißer Leinwand oder Papier, als Holzdruck oder Tuschezeichnung.

Günter Liebau – Strukturen
6. September – 22. November 2020
Seit mehr als 50 Jahren stehen Strukturen im Mittelpunkt der Werkreihen des Burghauner Künstlers und Galeristen.

INK – Glaube, Hoffnung, Liebe
6. September – 22. November 2020
INK Sonntag-Ramirez Ponce widmet sich mit Stift und Pinsel ihrer grundsätzlichen Frage nach „Glaube, Hoffnung, Liebe“.

Lust auf Kunst – Kultursommerausstellung 2020
19. Juli – 30. August 2020
Ausstellung der Werke aus der Artothek mit einer großen Schau in den großen Hallen. Schätze aus den Grafikschränken und verborgene Kunstwerke.

Presseberichte zur Ausstellung „Lust auf Kunst“
Hier finden Sie mehrere Presseberichte zur Ausstellung „Lust auf Kunst“ zum Nachlesen.

Ausstellung „Lust auf Kunst“ eröffnet
Neueröffnung der Artothek der Kunststation – Kuratorin Dr. Elisabeth Heil über die Ausstellung „Lust auf Kunst“.

Interview mit Conrad Sevens
Hier gibt’s einen Pressebericht zu Conrad Sevens‘ Ausstellung „Ersehnte Landschaften“ aus ARTPROFIL – Magazin für Kunst.

Claudia Urlaß – Die Flüchtigkeit der Zeit
19. Juli – 4. September 2020
Studioausstellung: Raumobjekte aus Wäschetrocknerflusen und Bleistiftzeichnungen

Pressebericht vom 27. Mai 2020
Hier gibt’s einen Pressebericht zu Volker März‘ aktueller Ausstellung aus der Fuldaer Zeitung vom Mittwoch, 27. Mai 2020 zum Nachlesen.

Neueröffnung der Artothek
19. Juli bis 30. August 2020
mit Ausstellung von Schätzen aus der Artothek in den großen Hallen

Vernissage der Frühjahrsausstellungen 2020
Ein Rückblick auf die Eröffnung der Ausstellungen von Volker März, Conrad Sevens und Claudia Urlaß.

Pressebericht „Die Flüchtigkeit der Zeit““
Hier gibt’s einen Pressebericht zu Claudia Urlaß Ausstellung aus der Fuldaer Zeitung vom Samstag, 21. Februar 2020 zum Nachlesen.

Pressebericht zu den Frühjahrsausstellungen
Hier gibt’s einen Nachbericht aus der Fuldaer Zeitung vom Donnerstag, 5. März 2020 zum Nachlesen.

Conrad Sevens – Ersehnte Landschaften
1. März – 12. Juli 2020
Stimmungsvolle Impressionen mit Pinsel und Ölfarben in lasierender, vielschichtiger Malweise.

Volker März – Die heilige Haut ab … und ein Affe hält die Welt an!
1. März – 12. Juli 2020
Installationen aus Skulptur, Malerei, Fotografie, Filmen und eigenen Texten.

Pressebericht zur Ausstellung „Rhönansichten“
Hier gibt’s einen Nachbericht aus der Fuldaer Zeitung vom Montag, 17. Februar 2020 zum Nachlesen.

Pressebericht zur Ausstellung „Im Dialog“
Hier gibt’s einen Nachbericht aus der Fuldaer Zeitung vom Freitag, 14. Februar 2020 zum Nachlesen.

Hans Schmandt – Rhönansichten
23. Januar – 28. Februar 2020
Der Geburtstag des Malers und Graphikers jährt sich zum 100. Mal. Wir zeigen Werke aus dem Nachlass.

Wolfgang Beck und Stefan Kindel – Im Dialog
15. Dezember 2019 – 23. Februar 2020
Maler/Bildhauer und Fotograf/Zeichner finden sich zu Ausstellungen zusammen und stellen ihre Werke in einen Dialog zueinander.

Sabine Ostermann – Kein Druck!
15. Dezember 2019 – 23. Februar 2020
Eine Künstlerin mit ungewöhnlicher Ausdrucksweise und Technik, die Malerei und Graphik vereint.

Joachim Schüler – Suchmaschine
15. Dezember 2019 – 23. Februar 2020
Der Künstler setzt sich eingehend mit der Bilderflut im Internetzeitalter auseinander und reagiert mit seinen Arbeiten darauf.

Karin Kubecka & Viviane Niebling: Fasern – Farben – Licht
15. Dezember 2019 – 17. Januar 2020
Faszination Papier, Papyrus und Pflanzen in all ihren Bestandteilen.

Vernissage der Winterausstellungen
Ein Rückblick auf die Eröffnung der Ausstellungen von Schüler, Beck und Kindel, Ostermann sowie Kubecka und Niebling.

Robert Kunec – Dominium terrae
1. September bis 24. November 2019
Slowakischer Bildhauer mit einer eigens für die Kunststation konzipierten, begehbaren Rauminstallation.

Detlef Waschkau – In the Cities
1. September bis 24. November 2019
Ein ungewöhnlicher Spaziergang durch die Metropolen Europas, Chinas, Japans und der USA.

Teresa Dietrich – Unterwegs
1. September bis 24. November 2019
Akribisch durchstrukturierte Collagen aus aller Welt mit besonderen Struktur- und Farbreizen.

Mojgan Razzaghi – Verboten
13. Oktober – 24. November 2019
Inszenierung von großartigen Fotografien mit iranischen Musikerinnen, die Violine und Cello spielen – trotz Verbots.

Vernissage von Mojgan Razzaghis „Verboten“
Am Sonntag, 13. Oktober konnte das Team der Kunststation zahlreiche Gäste zur Vernissage begrüßen. Die Werke von Mojgan Razzaghi sind noch bis einschließlich zum 24. November

Guido Weggenmann – Handle With Care
2. Juni bis 23. August 2019
Bruchgefahr – Nicht werfen! Handle with care! Diese Aufmerksamkeit scheint der Bildhauer schier allen Materialien und Objekten entgegenzubringen.

KunstSpieleKunst: Kunst verspielt, bewegt, interaktiv
2. Juni bis 25. August 2019
Das Projekt will den Spieltrieb, der jedem Menschen innewohnt, ansprechen und zum Mitspielen anregen.

Vernissage: Dietrich | Kunec | Waschkau
Lesen Sie hier alles zur Vernissage der Herbstausstellungen mit den Künstlern Teresa Dietrich, Robert Kunec und Detlef Waschkau.

Simone Kirsch – Momente
Studioausstellung vom 25. August – 11. Oktober 2019
Seit etwa drei Jahrzehnten widmet sich Simone Kirsch (*1971) der Kalligrafie.

Zehn Jahre Freie Kunstschule in der Kunststation
14. April bis 31. Mai 2019
Vor vierzig Jahren wurde die Kunststation gegründet, um Kunstschaffende und Kunstinteressierte zusammenzubringen.

Holger Bär – Jeder Punkt zählt
10. März bis 26. Mai 2019
Der Wuppertaler Maler Holger Bär greift nicht zu Pinsel und Palette, um seine ungewöhnlichen, neo-pointillistischen Gemälde hervorzubringen.

Peter H. Blum – Faites vos jeux
10. März bis 26. Mai 2019
„Faites vos jeux!“ will ihnen der Künstler wie der Croupier am Roulettetisch zurufen, „Macht Eure Spiele!“

Jürgen Paas – Brilliant Colors
10. März bis 26. Mai 2019
Klare geometrische Formen – Quadrate, Rechtecke, Kreise – und dazu leuchtende, reine Farben satt.

David Weiss – For Love and Money
10. März bis 26. Mai 2019
David Weiss (geb. 1985 in Fulda) will mit seinem Kunstschaffen gesellschaftliches Bewusstsein schärfen.

Fadenlauf – Textil trifft Rennsport
27. Januar bis 3. März 2019
Außergewöhnliche Kunstwerke, die sich den Aspekten Technik, Geschwindigkeit und Mobilität widmen.

Anne Catherine Frey – Creation Anne-Catherine
16. Dezember bis 25. Januar 2019
Textilkünsterlin, die wertvolle Materialien wie Seide, Merinowolle oder Mohair nutzt.

Quilt-Kunst: Wandlungen – Retrospektive und Perspektive
16. Dezember bis 3. März 2019
Wettbewerbsausstellung mit 42 Künstlerinnen

Werner Gnegel – Off Broadway
16. Dezember bis 3. März 2019
Intensiv und experimentell beschäftigt sich der Künstler mit der schwierigen Technik der Kristallglasuren.

Drive Drove Driven
2. September – 25. November 2018
Ein außergewöhnliches, breit angelegtes Ausstellungsprojekt, das Dr. Matthias Harder, Kurator der Helmut-Newton-Stiftung in Berlin, konzipiert hat.

Stefan Rohrer – Fast and Furious
2. September bis 25. November 2018
In furioser Weise konfrontiert Stefan Rohrer den Betrachter mit dem Phänomen der Geschwindigkeit.

Pola Brändle – weg und hin
2. September bis 25. November 2018
Die Künstlerin arbeitet nicht mit Pinsel und Leinwand, sondern gewinnt ihre „Farben“ von ausgedienten Plakaten.

David Kipping – Auto als Designaufgabe
2. September bis 12. Oktober 2018
Studioausstellung: Dreidimensionale Gestaltung im medialen Bereich.

Uta Krieger – DEARobjects
2. September bis 12. Oktober 2018
Studioausstellung: Ausgediente Autoteile werden zu exklusiven Möbelstücken und stilvollen Interieurobjekten.

Sabine Burmester – Im Netz der Macht
2. September bis 25. November 2018
Außeninstallation auf dem Gelände der Kunststation Kleinsassen.