Vergangene Veranstaltungen
Hier finden Sie eine Übersicht der vergangenen Veranstaltungen in der Kunststation Kleinsassen.
Per Klick auf den jeweiligen Termin erhalten Sie weitere Infos. Viel Spaß beim Stöbern!

Mit Blues, Swing und Songs gegen den Novemberblues
Wir laden herzlich ein zum Konzert mit Bernd Baldus und Mike Jehn am Samstag, 11. November 2023 um 19 Uhr.

Verswingt
Wir laden herzlich ein zu einem Konzert mit „Verswingt“ am Sonntag, 5. November 2023 um 15.00 Uhr. Musik zum Nachmittagskaffee –
Eintritt frei!

Sternen-„Kino“ Sternenpark Rhön – Unser Fenster zum Universum
Samstag, 4. November 2023 um 18 Uhr: Die lange Reise zur Milchstraße – unsere kosmische Heimat. Eintritt frei!

Toscana Connexion
Konzert am Samstag, 28. Oktober 2023 um 20.00 Uhr in der Kunststation Kleinsassen. Jetzt Tickets sichern!

Künstlergespräch mit Michael Apitz
Wir laden herzlich ein zum Künstlergespräch mit Michael Apitz „Rhein trifft Rhön“ am Freitag, 27.10.2023 um 18.00 Uhr mit musikaltische Unterhaltung des Schauspielers und Musiker Klaus Brantzen.

Romy Hildebrandt – Grüner wird’s nicht
Kabarett am Samstag, 21. Oktober 2023 um 19.00 Uhr – „Damenwahl, die Dritte“ oder „Grüner wird es nicht“

Vernissage der Herbstausstellungen
Herzliche Einladung zu den Ausstellungseröffnungen am Sonntag, 24. September 2023, 15 Uhr. Die Künstler:innen sind anwesend. Musikalische Gestaltung: Pia Sauer und Wolfgang Harling.

Konzert: Beflügelter Gesang – singender Flügel
Duo Christoph Stiefel & Lisette Spinnler – Samstag 16. September 2023 um 19:30 Uhr

Engagement der Kunststation Kleinsassen für die Landesgartenschau
Die Kunststation präsentiert charakteristische, identitätsstiftende Kunstwerke und bietet einmal im Monat Führungen an.

BassCampRevival
Bassistische Jamsession mit rhythmischer Begleitung am Freitag, 01.09. um 15 Uhr | Eintritt frei

Solo für den Jazz: Johanna Summer
Jazzreihe in der Kunststation mit Konzert am Samstag, 26. August 2023 um 20 Uhr

Konzert: DuoTar Worldperkussion und Trio Aman Aman
A female view on global music – Samstag, 19. August 2023 um 19:30 Uhr

Nubischer Abend
Künstlergespräch mit Zaki Al-Maboren und mit musikalischer Untermalung am Freitag, 4. August 2023 um 19 Uhr

Konzert: Martin Weinert Rainbow Experience
Nachtwind: die Musik der Gitarristin & Komponistin Susan Weinert – Samstag, 29. Juli 2023 um 19:30 Uhr

Konzert „Amicizia – musica e dolce vita“
Matinee am Sonntag, 9. Juli 2023, 11 Uhr. Jetzt Tickets buchen – keine Abendkasse!

Solo für den Jazz: Tuomas Turunen
Jazzreihe in der Kunststation mit Konzert am Samstag, 8. Juli 2023 um 20 Uhr

Tango mit Mano a Mano
Freitag, 23. Juni, 19:00 Uhr
Konzert mit dem Tango-Trio „Mano a Mano“ – traditionelle Tangos, Tangovals und Milongas, sowie Lieder von Astor Piazzolla.

Vernissage „Make Friends and Art“
Herzliche Einladung zu den Ausstellungseröffnungen am Sonntag, 11. Juni 2023, 15.00 Uhr.

Solo für den Jazz: Julia Hülsmann
Jazzreihe in der Kunststation mit Konzert am Freitag, 2. Juni 2023 um 20 Uhr

Künstlergespräch und Konzert im Themenkreis Iran
Einladung zum Künstlergespräch mit Mojgan Razzaghi am Sonntag, 15. Januar 2023 um 14 Uhr über die Entstehung ihrer Fotografien und die aktuelle Lage im Iran.

Einladung zur Vernissage „Blickwechsel“
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung „Blickwechsel“ – Ausstellungsprojekt mit Künstler*innen aus dem Nahen und Mittleren Osten – am Sonntag 11. Dezember 2022, 15 Uhr.

Fünfmalfünf – Konzert mit den Gibsies
Samstag, 19. November 2022, 19:00 Uhr
Fünf leichtangegraute Herren aus Fulda, der Rhön und dem Bergwinkel stellen jeweils fünf ihrer Lieblingssongs vor. Ihre Lust auf handgemachte Musik ist spürbar.

Jan Luley – Reflections Of New Orleans
Sonntag, 30. Oktober 2022, 19:00 Uhr
Pianist und Sänger Jan Luley lernte bei und von den Pianisten in New Orleans und ist eng mit der dortigen Musikszene verbunden. In seiner Musik verarbeitet Luley Songs aus der Geburtsstadt des Jazz.

Einladung zur Vernissage der neuen Studio-Ausstellung „Kelten in der Rhön“
Sonntag, 23. Oktober 2022, 15:00 Uhr
Das Biosphärenreservat Rhön und die Stadt- und Landarchäologie Fulda präsentieren neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über die Kelten und ihren Alltag.

Weinprobe – literarisch, kulinarisch, künstlerisch
Samstag, 22. Oktober 2022, 18:30 Uhr
Endlich ist es endlich wieder soweit: Wir laden ein zur Weinprobe – mit Winzer, literarischen und kulinarischen Köstlichkeiten. Jetzt schnell Plätze reservieren!

Richard Ebert Quartett – Free Pulse of Jazz
Samstag, 17. September 2022, 20:00 Uhr
Soundcollagen vom Bleiben und Wandel: Ausgefeilte Songstrukturen sowie lyrische oder rasante Improvisationen.

Joschi Pevny Quartett – Jazznight in der Kunststation
Samstag, 10. September 2022 | 18:00 Uhr
Das Joschi Pevny Quartett verspricht einen hochkarätigen Konzertabend.

Einladung zur Vernissage
Das Team der Kunststation lädt herzlich ein zu der Eröffnung der Herbstausstellungen am Sonntag, 4. September 2022 um 15.00 Uhr.

Chronicles of Jazz – Ein Abenteuer durch die Musikgeschichte
Konzert mit dem Oli Bott Trio am Samstag, 27. August 2022 um 20 Uhr – jetzt Tickets sichern!

KlangWandlungen
Freitag, 8. Juli 2022 | 20:00 Uhr
Wolfgang Torkler (Klavier) und René Bornstein (Kontrabass) laden zu einer musikalischen Klangreise ein.

Fuldaer Landkreisjubiläum – wir sind dabei!
Kostenlose Mitmach-Aktionen vom 24. bis 26. Juni 2022 von 10:00 – 20:00 Uhr auf Schloss Fasanerie – Wir freuen uns auf euch!

Mongolische Musik mit der Weltmusikgruppe SEDAA
Freitag, 10.06.2022, 19:00 Uhr
Die Grundlage ihrer modernen Kompositionen bilden Naturklänge – erzeugt mit traditionellen Instrumenten und durch die Anwendung uralter Gesangstechniken nomadischer Vorfahren.

„…and I play guitar“
Mittwoch, 08.06.2022, 19:00 Uhr
Konzert mit Martin Steuber – Ein Soloabend, der im Weitwinkel den Bogen von barocker Verspieltheit bis zu neuen und neuesten Stücken für dieses anachronistische Instrument spannt.

Einladung zur Vernissage
Herzliche Einladung zur Vernissage „Zusammenschau“ und „Henning Schwarz – plug-in“ am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022 um 14:00 Uhr.

Präsenz-Vortrag: „Wolf und Co. zurück in der Rhön“ | Montag, 16.05.2022
Zur Ausstellung „Wald. Wolf. Wildnis.“ vom 6. März 2022 bis 29. Mai 2022 ist ein Begleitprogramm geplant. Hier finden Sie alle Termine.

Kostenloses Oster-Basteln für Groß und Klein
In der Woche vor Ostern bieten wir kostenlose Basteleien von Osterschmuck an – für große und kleine Gäste – jeweils von 15 Uhr bis 17 Uhr in der Kunststation.

Gegen den November-Blues: Konzert mit Tony Osanah und dem Experimental Bass Trio
Konzert am Samstag, 13.11.2021 um 19:00 Uhr | Eintritt 15,-€ – Karten ab sofort erhältlich! Ab sofort gilt 3G Plus.

KLANGWELTREISENDE … zu Gast bei Freunden
Konzert am Samstag, 30. Oktober 2021 | 19.00 Uhr | Eintritt: 15 € – von der Klassik über Kammermusik und Jazz bis hin zu den verschiedensten Folklorestücken – Karten ab sofort erhältlich.

Konzert mit dem DUO Subsystem
Ideenreich, gewitzt und virtuos loten Subsystem aus Berlin die Möglichkeiten von Baritonsaxophon und Kontrabass aus. Los geht’s am Samstag, 25.09.2021 um 19:00 Uhr / Eintritt 15 € – Karten ab sofort erhältlich!

Konzert mit Spindrift/Forge
Livemusik am Sonntag, 12. September 2021 in der Kunststation – Jetzt schnell anmelden und Tickets sichern!

Jazzkonzert am Freitag, 23. Juli in der Kunststation
BABY SOMMERS KICKTETT – tief.innig.vereint – Es sind noch Karten zu haben, jetzt schnell reservieren!

Nachmittag-/Abend-Konzert am 28. August 2021
Von 17:00 Uhr – 22:00 Uhr mit Tony Osanah, Inge Hehrmann, Wolfgang Harling, Brenda Vidal und Bernd Baldus – schnell anmelden!

Jazznight mit „SaxOrganic“ am Samstag, 10. Juli 2021
Endlich wieder ein Konzert: Einzigartiger Sound am Samstag, 10. Juli 2021 um 18:00 und 20:30 Uhr in der Kunststation.

Radierwerkstatt in der Kunststation
Bernd Baldus begeistert jetzt wieder samstags und sonntags mit seiner Radierkunst im Offenen Atelier. Wir freuen uns auf Sie!

Opern- und Liederabend // fällt aus
Konzert mit Clara Maria Kastenholz und Cornelius Lewenberg am Sonntag, 8. November 2020 in der Kunststation.

Kunst live erleben
Künstlerin INK arbeitet bis zum 25. Oktober im Atelier in der Kunststation – Jetzt zusehen und ins Gespräch kommen!

Führung mit Künstler Günter Liebau
Kostenloser Ausstellungs-Rundgang am Sonntag, 18. Oktober 2020 | 15:00 Uhr mit dem Burghauner Künstlers und Galeristen Günter Liebau.

Zeichenworkshops für Kinder
In den Herbstferien bietet die Künstlerin INK Sonntag-Ramirez Ponce kostenlose Zeichenworkshops für Kinder an. Jetzt schnell anmelden!

Jazz-Konzert mit Ladscho Swing // ausverkauft
Finest Gypsy-Jazz & more am Samstag, 17. Oktober ab 18 Uhr in der Kunststation. // ausverkauft

Jens Rausch – Via Regia-Stipendium 2020
Im Rahmen des Via Regia-Künstleraustauschs zeigt Jens Rausch seine Werke vom 9. August bis 6. September 2020 in Schloss Königshain.

Eröffnung der Herbstausstellungen
Hier finden Sie erste Impressionen und Gedanken zur Ausstellung – von unserer Kuratorin Dr. Elisabeth Heil. Viel Spaß beim Lesen!

Testlauf für Konzerte geglückt
Gut besuchtes Jazzkonzert unter Auflagen in der Kunststation. Hier gibt’s einige Impressionen vom Event.

Jazz-Konzert am 29. August 2020
Die Jazzfreunde veranstalten am Samstag, 29. August 2020 in der Kunststation Kleinsassen ein besonderes Konzert mit 3 Duo’s.

Papierschöpfen mit Monika Trautwein
Workshop am Samstag, 22. August 2020 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Kunststation in Oepfershausen.

Kindermalwerkstatt wieder eröffnet!
Ab sofort bieten wir wieder die kostenlose Kindermalwerkstatt in der Kunststation jeden 2. Sonntag im Monat von 14 bis 16 Uhr an.

Finissage mit Lesung von Volker März
Los gehts am Sonntag, 12. Juli 2020 um 16:00 Uhr – jetzt schnell Plätze sichern!

Gelungene Lesung und Künstlergespräch mit Volker März
Skurrile, äußerst eigenwillige und überraschende Assoziationen aus Realität und Traum, aus erlebten und irrealen Welten.

Lesung mit Volker März
Am Sonntag, 7. Juni 2020, 14 Uhr und 16 Uhr. Schnell Plätze reservieren – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Pressebericht zu „Ersehnte Landschaften“
Hier gibt’s einen Pressebericht zu Conrad Sevens Ausstellung aus der Fuldaer Zeitung vom Mittwoch, 6. Mai 2020 zum Nachlesen.

Pressebericht zu Joachim Schülers „Suchmaschine“
Hier gibt’s einen Nachbericht aus der Fuldaer Zeitung vom Freitag, 24. Januar 2020 zum Nachlesen.