Zum Inhalt springen

Vernissage der Herbstausstellungen

Feierliche Eröffnung der neuen Ausstellungen am Sonntag, 7. September um 15 Uhr

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung: Am Sonntag, 7. September 2025, um 15 Uhr laden wir Sie herzlich zur Eröffnung von gleich drei neuen Ausstellungen in der Kunststation Kleinsassen ein. Entdecken Sie spannende künstlerische Positionen, die sich auf sehr persönliche wie auch universelle Weise mit Natur, Erinnerung und Identität auseinandersetzen. Der Eintritt ist an diesem Nachmittag frei.

7. September bis 23. November 2025

Die ungarische Künstlerin Kata Gaál (geb. 1984 in Budapest) eröffnet in ihren Collagen und Montagen vielschichtige Bildräume. Fotografien und Objekte fügen sich zu reliefartigen Oberflächen, die Erinnerungen, innere Welten und gesellschaftliche Spannungen sichtbar machen. Zwischen Rollenbildern, urbaner Wirklichkeit und der Sehnsucht nach kleinen Idyllen entfaltet sich ihr „Secret Garden“ – ein künstlerischer Rückzugsort voller Emotionen und intensiver Selbstreflexion.


7. September bis 23. November 2025

Die Ausstellung stellt zwei künstlerische Handschriften in den Dialog:

  • Hannelore Weitbrecht verwandelt zartes Seidenpapier in poetische Objekte und Installationen, die Naturformen wie Blüten, Früchte oder Blätter aufnehmen und in eine neue, symbolhafte Bildsprache übertragen.
  • Helmut Gutbrod entwickelt mit Malerei, Linolschnitt und Zeichnung abstrakte Bildräume, die von elementaren Naturstrukturen inspiriert sind und durch Farbe, Linie und Form ein feines Gleichgewicht entfalten.

Beide Positionen spiegeln die Fragilität und Kraft der Natur – und eröffnen zugleich einen Raum für Reflexion über die Beziehung von Mensch und Umwelt.


Zu Gast in der Kunststation, 7. September bis 9. Oktober 2025

Als 2023 der Artothekenverband Deutschland seine Jahrestagung in der Kunststation Kleinsassen abhielt, entstand die Idee einer Kooperation zwischen der artothek berlin und der Kunststation. Nach der Präsentation von Kleinsasser Arbeiten in Berlin im Sommer 2024 folgt nun der Gegenbesuch: Im Studioraum sind erstmals Werke aus der artothek berlin zu sehen – kleinformatige Arbeiten von 52 Kunstschaffenden aus dem Bezirk Pankow.

Die 2021 gegründete artothek berlin ist eine Initiative von Milchhof e.V. und artspring berlin. Sie bietet Künstler:innen eine Plattform zur Präsentation, Vernetzung und Selbstorganisation. Neben der Möglichkeit, Kunstwerke auszuleihen, eröffnet die Artothek auch Einblicke in das vielfältige Kunstgeschehen Berlins, von historischen Erfahrungen ostdeutscher Künstler:innen bis hin zu internationalen, zeitgenössischen Positionen.


Wir freuen uns darauf, mit Ihnen am Eröffnungssonntag diese drei spannenden Ausstellungen zu entdecken und gemeinsam ins Gespräch zu kommen.