Ein Fest der Kunst, Geschichte und Gemeinschaft – Kleinsassen feiert 650 Jahre mit einem bewegenden Festkommers und einer besonderen Ausstellung
Am vergangenen Wochenende wurde in Kleinsassen ein bedeutendes Jubiläum gefeiert: 650 Jahre Dorfgeschichte! Die Kunststation Kleinsassen war dabei zentraler Veranstaltungsort für den feierlichen Festkommers, zu dem zahlreiche Gäste aus der Region und darüber hinaus strömten. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt – ein beeindruckendes Zeichen für den starken Zusammenhalt und das große Interesse an der Geschichte unseres Dorfes.
Den offiziellen Auftakt bildete der Festkommers am Samstagabend. In festlichem Rahmen eröffneten Landrat Bernd Woide, Bürgermeister Markus Röder, Landtagsabgeordneter Sebastian Müller sowie Ortsvorsteher Alfred Weber den Abend mit ihren Grußworten. Alle vier betonten die besondere Rolle, die Kleinsassen – sowohl als traditionsreiches Dorf als auch als kultureller Ort – in der Region spielt. Mit Stolz und Herzlichkeit blickten sie auf die bewegte Vergangenheit Kleinsassens und richteten zugleich den Blick auf eine lebenswerte Zukunft.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Musikkapelle Langenbieber, die für eine festliche Stimmung sorgte und das Publikum begeisterte.
Ein Höhepunkt des Abends war die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Unsere schöne Welt: Kleinsassen“, die den kulturellen Beitrag des Ortes in den Mittelpunkt stellt. Gezeigt werden Gemälde der bekannten Kleinsassener Künstler Paul Klüber und Julius von Kreyfelt, ergänzt durch liebevoll kuratierte Fotografien, die Szenen des dörflichen Lebens – von damals bis heute – dokumentieren. Viele Besucher entdeckten vertraute Motive und Gesichter, was zu lebendigen Gesprächen und freudigen Erinnerungen führte.
Die Ausstellung versteht sich als Hommage an das Erbe Kleinsassens als „Malerdorf“, das seit dem 19. Jahrhundert Künstler inspiriert und geprägt hat. Gleichzeitig zeigt sie, wie lebendig Geschichte in der Gegenwart weiterwirkt.
Ein Dank an die Gemeinschaft
Ein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden, Unterstützern und Gästen, die diesen Festabend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Die hohe Besucherzahl und die positive Resonanz haben erneut gezeigt, wie stark die Verbundenheit zu Kleinsassen ist – und wie Kunst, Geschichte und Gemeinschaft hier auf einzigartige Weise zusammenfinden.
Die Ausstellung „Unsere schöne Welt: Kleinsassen“ ist noch bis zum 5. September 2025 in der Kunststation zu sehen. Wir laden alle herzlich ein, die besondere Atmosphäre dieses Jubiläums mit uns zu erleben.