Studioausstellung vom 08.06.-31.07.2025: Naturschutz durch Kunst: Kinder gestalten ihre Umwelt
Im Rahmen ihrer Junior Ranger-Ausbildung setzen sich junge Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber aktiv für die biologische Vielfalt und den Erhalt der Natur in der Rhön ein. Unter Anleitung von erfahrenen Rangern und Wildnispädagogen engagieren sie sich in praktischen Projekten, die einen direkten Einfluss auf ihre Umwelt haben. Dies umfasst unter anderem Gewässer-Untersuchungen, den Schutz von Amphibien, die Pflege von Streuobstwiesen, Fährtensuchen und das Kartieren von Spechthöhlen.
Die Rhön – ein Paradies für Entdecker und kreative Köpfe – bietet hierfür zahlreiche Lern- und Erlebnisorte, die es den Junior Rangern ermöglichen, auf spielerische Weise die Geheimnisse der Natur zu erforschen.
Land-Art: Kunst im Einklang mit der Natur
Neben den praktischen Tätigkeiten entdecken die Junior Ranger auch die Kunstform der Land-Art. Durch kreative Projekte lernen die Kinder, die Natur mit künstlerischen Mitteln zu interpretieren und ihre Eindrücke in einzigartigen Werken festzuhalten. Der Wettbewerb der Kunststation ¡¿Unsere Welt ist schön?! regte die jungen Künstlerinnen und Künstler dazu an, ihre Arbeiten öffentlich zu präsentieren.
Eine besondere Ausstellung: Land-Art im Studio
Im Rahmen dieses Wettbewerbs werden ausgewählte Werke der Junior Ranger in einer Studioausstellung gezeigt. Zu sehen sind beeindruckende Fotos von Land-Art-Kreationen, die die Kinder in der freien Natur umgesetzt haben, sowie eine spezielle Installation, die eigens für diese Ausstellung geschaffen wurde. Die kreativen Werke spiegeln nicht nur das Engagement der Kinder für den Naturschutz wider, sondern auch ihren respektvollen und oft spielerischen Umgang mit der sie umgebenden Umwelt.
Wir bedanken uns herzlich beim Biosphärenreservat Rhön für die tatkräftige Unterstützung dieses einzigartigen Projekts und freuen uns, die Ergebnisse der Junior Ranger in dieser besonderen Ausstellung zu zeigen.