Zum Inhalt springen

¡¿Unsere Welt ist schön?! 

Sommerausstellung vom 8. Juni bis 31. August 2025

Jeden Tag geht die Sonne auf, jeder Tag kann uns wunderbare Erlebnisse bescheren: in der Natur im Wechsel der Jahres- und Tageszeiten, auf Reisen, im blühenden Garten, im Kreis von Familie und Freunden, in der Begegnung mit Menschen, mit Pflanzen und Tieren, mit Kunst, Musik und Literatur.

Zwischen Licht und Schatten – unsere ambivalente Welt

Vielen Momenten liegt ein Zauber inne, z. B. wenn Licht ein Interieur durchstrahlt. Jeden Tag geschehen Unrecht, Gewalt, Zerstörung, auch das ist Teil unserer Gegenwart – oft in einem Ausmaß, das wir kaum ertragen können. Manche Ausstellungsprojekte befassten sich mit Vergangenem, andere galten eher Zukunftsvisionen und apokalyptischen Szenarien. Das neue Ausstellungsprojekt der Kunststation Kleinsassen will sich intensiv mit dem Jetzt und Hier, mit unserer Gegenwart befassen.

Und deshalb wurden Künstlerinnen und Künstler gefragt: ¡¿Unsere Welt ist schön?! – Bekräftigen Sie diese Aussage? Stellen Sie sie ganz oder teilweise in Frage? Was ist Ihre Welt? Was beobachten Sie? Wie sehen Sie unseren Lebensraum?

Künstlerische Vielfalt als Antwort auf die Gegenwart

Die Resonanz auf diesen Aufruf war überwältigend. Aus fast 300 eindrücklichen Bewerbungen wurden 52 Künstlerinnen und ihre Positionen ausgewählt für eine sehr facettenreiche Ausstellung mit Malerei, Zeichnung, Druckgraphik, Skulptur, Fotografie, Video und Installation. Sehen Künstlerinnen unsere Welt heute – Widrigkeiten und Kriegen zum Trotz – als „schön“?

Die Ausstellenden – Stimmen aus der Gegenwart

Bernd Baldus, Thomas Behling, Nicole Bellaire, Julia Belot, Christine Brunella, Pilar Colino, CROW, Coco Daub, Katja De Haney, Lupita De Haney, Claus Delvaux, Viktoria Diehn, Marc Dittrich, Gregor EsKa, Wilhelm Frederking, Ingo Fröhlich, Dagmar Gester, Nozomi Hasegawa, Björn Heyn, Iris Hoffmann, Helge Hommes, Katrin Knape, Cornelia Krug-Stührenberg, Bernd Liebisch, Barbara Lorenz Höfer, Andreas Machanek, Rolf Mallat, Bettina Mauel, Petra Maria Mühl, Sanna Myrttinen, Isolde Nagel, Gabriele Nold, Reiner Packeiser, Dirk Pleyer, Stefanie Pöllot, Nele Probst, Siegfried Raeth, Lothar Reichardt, Katja Ruscher, Berit Schmidt-Villnow, Saxana Nicole Schötschel, Melanie Schramm, Bernd Schulz, Ulrike Seyboth, Julia Shanaytsa, Nadezhda Streltsova, nelo. Tröller, Chen Wang, Gabi Weinkauf, Manfred Wintermann, Alexander Zyzik und Veronika Zyzik geben interessante Antworten und regen auf vielfältige Weise zum Nach- und Weiterdenken an.

Zur Sommerausstellung werden 53 Künstler/innen in der Kunststation zu sehen sein. Das Bild zeigt die Arbeit der Künstlerin Pilar Colino, Titel: "Fragilität".
Zur Sommerausstellung werden 53 Künstler/innen in der Kunststation zu sehen sein. Das Bild zeigt die Arbeit der Künstlerin Pilar Colino, Titel: „Fragilität“.